deutsch  |  english  |  français   

Mechanische Filter

Elektro Filter
  Prinzip / Funktionsweise
  Lieferprogramm
  Arbeits- und Umweltschutz
Probleme
  Ölnebel
  Schweissräuche und Lötdämpfe
  Räuche
Weichmacher
  Wachsnebel
  Texturierungs- und Avivagenebel
  Textilfeinstäube
  Papierstäube
  Tabakstäube
  Küchenabluft - Geruchsbeseitigung
  Räuchereien

Ventilatoren

Elektrofilter für Holzfeuerungen

Weichmacher

 

Bei der Verarbeitung von Kunststoffen wie Fußbodenbeläge, Folien, Kunstleder, Kunststoffprofile und PVC-Tapeten entstehenden Weichmachernebel, die an den Gelier-, Beschichtungs- und Trocknungsöfen, Kalandern, Extrudern, Knetern und Mischen anfallen, werden in der Regel über Hauben oder an den Maschinen direkt abgesaugt und über Dach ausgeblasen und stellen eine erhebliche Umweltbelastung dar.

 

Die wirtschaftlichste Lösung für die Abscheidung derartiger Verunreinigungen stellen Elektrofilter mit automatischem Waschsystem dar; Voraussetzung ist, dass die Weichmacher weitgehend rückkondensiert sind.

 

Im Allgemeinen muss die Temperatur im Filterbereich möglichst unter 30¡C liegen.

 

 

 

© All rights reserved by www.inair.ch | Generated by trueWordWeb